Warum vierzehn.ch?
Warum vierzehn.ch?
Schulzeit und Jugend
Ich durfte meine Jugend in Ostermundigen verbringen, wo ich auch meine gesamte Schulzeit absolvierte. Die ersten vier Jahre im Schulhaus Bernstrasse. Die fünf Jahre Sekundarschule absolvierte ich dann im Schulhaus Dennigkofen. Danach folgten die vier Jahre in der Schule für Gestaltung in Bern, die ich als Schriftsetzer abgeschlossen habe.
Sport und Freizeit
Meine Jahre als «Wäglischmöcker» hatte ich bei den Wölfli und Pfader bei Kyburg, Abteilung Nydegg, an der Bolligenstrasse, ganz in der Nähe der PostFinance-Arena in Bern.
In der fünften Klasse begann dann aber meine Fussball-Karriere beim FC Rapid Ostermundigen in der D-Jugend. Nachdem ich alle folgenden Juniorenstufen durchlaufen hatte, versuchte ich mich auch bei den Aktiven des FC Rapid. Dies aber leider ohne grossen Erfolg. Danach wechselte ich in den Firmen-Fussball, wo ich dem SC EWB 13 Jahre treu blieb und 2009 meine fussballerische Karriere beendete.
Da ich auch sehr viel meiner Freizeit auf dem Eisfeld der damaligen Allmend verbrachte, lag es auf der Hand, dass ich auch schon früh mit dem Eishockey spielen begann.
Meine ersten Gehversuche in einem Team machte ich beim »Rapid Hockey Team Young Eagles». Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus der «EHC Ostermundigen» (wo ich auch Gründungsmitglied war), der «EHC Eisbären Ostermundigen» und dann wieder das «Rapid Hockey Team», wie es auch heute immer noch heisst und ich auch noch zwischen durch spielen darf. Aus dieser Zeit stammt auch mein erster Schweizer Meister Titel, den ich mit dem SCB-Fan-Club Thun erreicht habe.
Zudem spielte ich noch bei «Roadhouse» und bin auch immer noch aktiv bei GSB, den «geile Sieche Bern» dabei.
Da ich aber noch nach mehr strebte, trat ich 2004 dem EHC Post Bern bei und spiele seither auch aktiv 4. Liga Eishockey. Zudem bin ich hier auch im Vorstand tätig.
Da ich aus gesundheitlichen Gründen die Fussballschuhe an den berühmten Nagel gehängt habe, hat 2010 eine neuen Ära begonnen. Der Golfsport hat mich wieder in seinen Bann genommen.
Schon als kleiner Knirps bin ich auf den Minigolf-Anlagen der Schweiz herumstolziert. Das Minigolf spielen ist mir sozusagen in die Wiege gelegt worden. Mutter, Vater und Grosseltern waren passionierte Minigolfer. Uns seit ich auf den eigenen Beinen stehen konnte, habe ich meinen eigenen Schläger und Bälle besessen.
Mittlerweile bin ich ein bisschen gewachsen und auch die Bahnen sind grösser geworden. Das Golf auf dem Grün hat schon lange mein Interesse geweckt. Dieses Jahr soll es nun aber Wirklichkeit werden. Nach einigen Stunden beim Pro und vielen schönen - aber manchmal auch ärgerlichen - Momenten habe ich nun endlich die Platzreife gemacht.
Noch schöner ist die Tatsache, dass auch Tania das Golfen erlernt hat. So können wir nun gemeinsam unserem neuen Hobby nachgehen.
Beruflicher Werdegang
Meine vierjährige Lehre als Schriftsetzer absolvierte ich bei der Marti Druck AG in Ostermundigen.
Danach war ich vier Jahre bei der Henzi AG am Langmauerweg in Bern, wo ich das Handwerk am Mäc erlernen durfte.
Nach einem Zwischenjahr im Grafikatelier Informatik Design AG landete ich bei marti media ag in Hinterkappelen, wo ich drei Jahre in der Druckvorstufe beschäftigt war. Dann übernahm ich das Layout des Magazins SwissboatYachting und betreute die Boatmedia AG als Kunden von marti media ganze sieben Jahre.
Seit nunmehr drei Jahren bin ich bei der IMS Sport AG beschäftigt und bin dort layouttechnisch für die grafischen Produkte verantwortlich. Dazu gehören unter anderem: SLAPSHOT, powerplay, Drucksachen des SC Bern, die Printmedien des Spengler Cup Davos, der Schweizer Fussball Cup-Final, die IIHF Weltmeisterschaften 2009 in Bern und Zürich/Kloten und der Victoria Cup 2008 in Bern.
Für folgende Periodikas war ich unter anderem schon tätig:
-Petri Heil, Fischerei Magazin
-Moto Sport Schweiz, Motorrad-Magazin
-Golf & Country, Golf-Magazin
-WIR Katalog und Infozeitung der WIR-Bank
-Yachting, Wassersport Magazin
-Drucksachen des SVKB, Schweizerischer Verband für künstliche Besamung
-SwissboatYachting, Das Schweizer Segel- und Motorboot Magazin
-Cruising Club Schweiz CCS
-Members Only, Swiss Sailing Magazin
-Sextant, Bulletin des Schweizerischer Bootbauer Verband
-marina.ch, Wassersport Magazin
-SLAPSHOT, das Schweizer Eishockey Magazin
-powerplay, Swiss Unihockey Magazin
-spirit / insider / tonight, Drucksachen des Schlittschuh Club Bern
-EisZeiten / EisGeschichten / EisSplitter, Drucksachen des Spengler Cup Davos
-Schweizer Fussball Cup-Final Magazin / Uhrencup Grenchen Magazin
und noch viele weitere Drucksachen, bei denen ich meinen Stempel aufdrücken durfte.
EHC Post Bern
Links...
Die Hochzeitsseite
Zu den Themen...
vierzehn.ch
Weil ich am 14. August geboren wurde und mich die Zahl 14
in meinem Leben immer
wieder begleitet hat.
Deshalb habe ich die 14 als mein Markenzeichen ausgewählt.